IHRE AUGENÄRZTLICHE VERSORGUNG AM ZENTRALPLATZ IN DER MITTE VON KOBLENZ
Bis zu 80 % der Informationen über die Außenwelt nimmt der Mensch über die Augen wahr. Die Verarbeitung des Sehens beschäftigt rund ein Viertel des gesamten Gehirns. Gutes Sehen ist echte Lebensqualität und keine Selbstverständlichkeit. Um diese Qualität zu erhalten, sind regelmäßige augenärztliche Kontrollen unerlässlich.
In modernen und ansprechenden Räumlichkeiten in unserer Gemeinschaftspraxis und Klinik sorgen vier hochqualifizierte Fachärzte,
Dr. med. Dietmar Johann, Dr. med. Peter Bäumges,
Dr. med. Antje Vogel FEBO und Dr. med. Tillmann Pilz,
um Ihre Augengesundheit und Sehkraft.
Vier Experten bieten Ihnen umfassende konservative, diagnostische und operative Leistungen der modernen Augenheilkunde.
Diagnostik
Die fundierte Diagnostik spielt eine große Rolle in der Früherkennung zahlreicher Erkrankungen der Augen und ist die Grundlage für mögliche Therapien (medikamentös oder operativ). Eine rechtzeitige und sichere Diagnose von Augenerkrankungen ist für den Krankheitsverlauf und dessen Beeinflussung wichtig und kann so Folgeschäden verhindern.
In unserer Praxis bieten wir dafür Diagnostik nach modernen wissenschaftlichen Standards und individuelle Therapieverfahren.
Operative Leistungen
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Gemeinschaftspraxis und Klinik ist die operative Augenheilkunde. Bei verschiedenen Erkrankungen des Auges, wie z.B. grauer Star / Cataract, AMD (altersabhängiger Makuladegeneration) oder grünem Star / Glaukom bieten wir in unserem separaten modernen Operationstrakt innovative Operationsverfahren an.
Die Operationen erfolgen zumeist ambulant, können bei medizinischer Notwendigkeit aber auch stationär in unserer Belegabteilung im DRK-Krankenhaus Neuwied (Marktstraße 104, 56564 Neuwied) durchgeführt werden.
Augenarzt
Arzt für Privatpatienten
Arzt für Kassenpatienten
Arzt
Gemeinschaftspraxis
Ihr starker Partner für
Einchecken und Ausspannen! 180 Stellplätze mit Strom und Wasseranschluß – davon 30 Plätze direkt am See warten darauf, von Ihnen bewohnt zu werden!
Ein eigenes Seegrundstück! Nur ein Traum? Nicht bei uns – zumindest für einige Zeit! Suchen Sie sich einfach das schönste Flecken direkt am Wasser aus – und träumen Sie…!
Oder sind Sie nur auf der Durchreise? Dann bleiben Sie für eine Nacht – auf einem unserer speziellen Over-Night-Stellplätze… damit starten Sie am nächsten Morgen gleich aus der Pole Position
Schwerpunkt Haut
Verleih
Krankenpflege
Sprachen
Vom Kauf über die Abwicklung bis zur Auslieferung sind wir daran interessiert, keine Wünsche unserer Kunden offen zu lassen. Sprechen Sie uns am besten noch heute an!
Transport
Aufbereitung
Wir sind Ihr Spezialist für Fahrzeug Aufbereitung für Privat- und Geschäftskunden!
Inzahlungnahme
Bei uns können Sie Ihren Gebrauchtswagen einfach eintauschen. Dafür bieten wir Ihnen einen Sonderrabatt auf Ihren Neuen. Kommen Sie noch heute vorbei und lassen Sie sich eine unverbindliche Schätzung für Ihr Auto geben.
Mercedes, BMW, Audi, VW, Opel, Fiat, Renault, Peugeot, Mazda, Ford, Toyota, Hyundai, Skoda, Seat, Citroën, ….
...mehr als nur Verkauf und Reparatur...
KOMMUNIKATIONSELEKTRONIK
ZUBEHÖRMARKT
ALLGEMEINE INSTANDSETZUNG
ZUSÄTZLICHE DIENSTLEISTUNGEN
Der Auto-Club Trier ist einer der ältesten Autoclubs in Deutschland, passend zu Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Gegründet wurde dieser 1922, als das Auto noch etwas Besonderes war und nicht nur als Gebrauchsgegenstand betrachtet wurde.
Wir, die Mitglieder des AC Trier, sind Oldtimerfahrer, Sportwagenbesitzer und Motorsportteilnehmer, die vor allem eins gemeinsam haben – die Liebe zum alten oder neuen Automobil und/oder zum Rennsport.
Neben verschiedenen Aktivitäten im Laufe des Jahres treffen wir uns regelmäßig am ersten Mittwoch jeden Monats in Trierweiler im „Gasthaus zur Post“ zum Stammtisch, um „Benzingespräche“ zu führen. Dazu ist jeder Autobegeisterte herzlich eingeladen!
ACV: Eine Erfolgsgeschichte von Anfang an
1962 von den DEVK Versicherungen gegründet ist der ACV Automobil-Club Verkehr mittlerweile mit seinen rund 480.000 Mitgliedern der drittgrößte Mobilitätsclub in Deutschland. In den über 50 Jahren seines Bestehens hat der ACV sein Leistungsspektrum und sein Serviceangebot stetig erweitert, so dass er heute seine Mitgliedern in allen Bereichen des mobilen Lebens zur Seite steht.
Gründung des ACV
Die Kölner DEVK Versicherungen gründen 1962 mit dem „Automobilclub der Verkehrsbediensteten Deutschlands“ (ACV) einen eigenständigen Automobilclub für Beschäftigte in der Verkehrsbranche. Weil der Club anfangs noch zu klein ist, um seine zentrale Aufgabe, die Pannenhilfe, selbständig zu stemmen, wird der ACV korperatives Mitglied im Automobilclub von Deutschland (AvD). Die roten Einsatzwagen des AvD kommen von nun an auch zur Hilfe, wenn ein ACV Mitglied eine Panne hat.
Copyright (c) 2022 - 2023 by Noomdigital Webdesign | alle Rechte vorbehalten
01.06.2023 | Seite generiert in 0.2727 Sekunden