Möchten Sie abschalten und schöne Natur genießen? Im See baden und angeln? Bei Radtouren und Spaziergängen den Alltag hinter sich lassen? Oder lieber auf dem Golfplatz aktiv entspannen? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen am Ablacher See auf der Schwäbischen Alb.
Eingebettet in wunderschöne Landschaft und Natur bietet der Ablacher See, an dessen Ufer sich unser Campingplatz befindet, erholungsbedürftigen Urlaubern eine ideale Ausgangsbasis für viele Freizeitunternehmungen in der Umgebung oder einfach nur zum Verweilen am See. Der Ablacher See ist in Privatbesitz. Er steht unseren Gästen exklusiv als Badesee zur Verfügung.
Seencamping Krauchenwies verfügt über 100 Stellplätze für Wohnmobile und Caravans. Zwei Zeltwiesen und zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten – ob Schlaffass, Ferienhaus oder Mietzelt – runden unser Übernachtungsangebot ab.
Unser Reisemobil-Stellplatz mit 24 Stellplätzen außerhalb der Schranke ist ganzjährig geöffnet und kann 24 Stunden am Tag angefahren werden kann.
Kurze Anfahrtswege aus Stuttgart, Ulm, Zürich oder vom Bodensee machen unseren Campingplatz auch für einen Kurztrip am Wochenende zu einem attraktiven Ziel.
Hunde erlaubt
Internet vorhanden
Der FKK-Campingplatz liegt direkt am nordöstlichen Ufer des Rätzsees in der Mecklenburgischen Seenplatte und ist von Uferwiesen, Kiefern- und Mischwäldern umgeben. Das abgestufte Gelände ist mit Büschen und Bäumen bewachsen.
Der Platz verfügt über einen großzügigen Badebereich mit Strand und Badesteg. Es sind sonnige und schattige, teilweise parzellierte Plätze auf der terrassierten Wiese, dem eher naturbelassenen Bereich im Süden oder dem Waldgelände im Osten des Platzes verfügbar. NEU: Nacktyoga
Für Wasserwanderer steht ein Bootssteg und eine große Wiese im Norden des Platzes zur Verfügung. Der Rätzsee hat Verbindung zu vielen anderen Gewässern.
Unmittelbar am Platz geht es über die Drosedower Bek zum Gobenowsee und von dort zum Labussee und weiter in ein Seengebiet, das sich u. a. bis Rheinsberg mit seinem bekannten Schloss hinzieht.
Unser FKK-Campingplatz ist in das markierte Wasserwandernetz integriert. Er liegt unmittelbar am Berlin-Kopenhagen-Fernradweg.
Das bieten wir:
Purer Luxus an drei wunderschönen Badestränden
Unser FKK-Camping Müllerhof bietet Ihnen gleich drei wunderschöne Zugänge zum kühlen Nass des Keutschacher Sees. In entspannter Sommeratmosphäre können Sie hier die Seele baumeln lassen – auf der Liegewiese und auf dem Badesteg. Während sich auf dem einen Strand gerne Familien mit Kindern niederlassen, bieten zwei weitere Ruhe, Beschaulichkeit und Wildromantik.
SANITÄREINRICHTUNGEN
Pures Wohlbefinden auf unseren „Auffrischungsinseln“
Auch die Sanitärbereiche unseres FKK-Campingparadieses sind stets sauber und gepflegt. Hier können Sie unbeschwert der Körperpflege frönen und auch unser Massageangebot nutzen. Unsere Masseurin Stella ist gerne für Sie da.
Der Campingplatz wurde nach modernsten Richtlinien erbaut.
Sanitär- und Wascheinrichtungen mit Behinderten WC, ein Aufenthaltsraum mit SAT-TV und WLAN stehen auf dem ganzen Platz zur Verfügung. Auch ein Kinderspielplatz, E-Bike Vermietung und einen Autowaschplatz gibt es. Spielen Sie Tennis, Tischtennis, Basketball oder relaxen und schwimmen Sie nebenan im Erlebnisfreibad mit extra Eingang direkt vom Campingplatz, der Eintritt ist frei. Große Gäste, Familien und Kinder werden sich hier wohl fühlen und jede Menge Spaß haben.
…das milde pannonische Klima und der freundlichste Campingplatz weit und breit! Das wir uns in der sonnenreichsten Gegend Österreichs befinden ist schon lange kein Geheimnis, jedoch das diese Region vieles zu bieten hat, ist noch ein Geheimtipp. Die Landschaft ist herrlich, idyllisch, sanft hügelig und ruhig, doch Langeweile wird nicht aufkommen, wenn Sie bereit sind, für die vielen Freizeitmöglichkeiten.
Ihr Urlaub kann sehr sportlich, interessant, abenteuerlich, unterhaltsam, jedoch auch erholsam und entspannend werden. Am südlichsten Teil der Thermenwelt Burgenland, am Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowenien ist die Welt noch in Ordnung, freuen Sie sich auf schöne Augenblicke und jeden Menge Eindrücke!
Susan Knecht und Georges Zehntner heissen Euch willkommen. Unser Campingplatz wurde seit 2006 komplett erneuert und das Angebot erweitert. Die Sanitäranlage und das neue Blockhaus sind aussergewöhnlich und sehr gepflegt. Grosse Bäume, schöner Rasen und die Sicht auf die Berge laden zum gemütlichen Verweilen ein. Gratis WLAN, verfügbar um die Sanitäranlage und die Rezeption herum sowie auf ca. 60% der Parzellen. Elektroanschlüsse 10-16 Amp.
Das Lombach-Bistro und der Camping sind ganzjährig geöffnet. Die Sanitäranlage ist im Winter angenehm geheizt.
Die Erweiterung des Campings ist eröffnet: 9 zusätzliche Stellplätze mit Rasengitter, Zeltplätze, eine WC-Anlage und Versorgungseinrichtungen für Camper
Unser Camp ist nur 80m vom Thunersee entfernt. Direkt angrenzend fliesst der Lombach mit seinen Schwellen und Tümpeln. Am Lombach-Delta befindet sich eine Badi mit BBQ und Toilettenanlage.
Das Berner Oberland bietet unglaublich viel an Natur, Sport und Unterhaltung. Interlaken befindet sich unmittelbar an Seen, Bergen und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Wir beraten Dich gerne persönlich zu all den Möglichkeiten.
Interlaken ist berühmt für das Adventure-Angebot. Die Guides holen Dich direkt bei uns ab. Der Klettergarten “Lehn“ ist nur 500m entfernt.
Für Biker, Schulklassen und andre Gruppen: 3 Rundzelte zu vermieten (Pfingsten bis Ende September), jedes bietet bis zu 10 Personen Platz.
Im wunderschönen Berner Oberland, oberhalb des Thunersees, am Fusse des Niesens, liegt ein kleines Paradies: Der Campingplatz Stuhlegg. Ein sonniges und ruhiges Fleckchen mit einer malerischen Aussicht auf den Thuner- und Brienzersee, Thun und Interlaken, den Sigriswilergrat und das Niederhorn. Der Campingplatz Stuhlegg bietet neben Ruhe und Erholung unzählige Ausflugsmöglichkeiten, die zum Wandern, Nordic Walking, Biken, Fahrradfahren, Schwimmen, Wasserskifahren, Segeln, Paragliding oder schlicht zum Verweilen und Geniessen einladen.
Der Camping Eichholz gehört der Stadt Bern und wird vom Sportamt verwaltet. Der Camping liegt am Fluss Aare in parkähnlicher Landschaft. Die grosse Zeltwiese lässt freie Platzwahl zu. Es steht Platz für etwa 300 Zelte und 50 Wohnwagen oder Motorhomes zur Verfügung. 2008 wurden die Sanitäranlagen neu gebaut und im gleichen Projekt wurden zwei Trakte mit je fünf Zimmer gebaut.
Die Stadt Bern ist bemüht, die Anlage auf einem hohen Level zu betreiben. Gepflegte Gartenanlage, sauber Sanitäranlagen und mehrsprachiger freundlicher Service mit gut ausgebildetem Personal ist vorausgesetzt. Unser Ziel ist es jedem Gast den Aufenthalt zu einem unvergesslichem Erlebnis zu gestalten und zufriedene Gäste betreuen zu dürfen.
So finden sie uns
Wichtig für Navi - Anwender:
Geben sie unbedingt "Köniz" beim "Ort" ein und nicht Bern!!!
!! Postleitzahl "3084" !!In der Stadt Bern gibt es einen zweiten Strandweg -
weitab vom Campingplatz!
GPS
Köniz Strandweg 49 (Postcode: 3084)
07° 27'21. 77" E 46° 55'59.11"
Willkommen beim Camping Wydeli wo der Alltag eine pause macht
Camping Wydeli
Der Campingplatz liegt zwischen Thun und Bern und ist ideal gelegen für Ausflüge ins Berner Oberland, Mittelland oder Emmental. Auf seinen 2 Hektaren bietet er Patz für 75 Saisonmieter und 15 Stellplätze für Passanten. Den Wunsch nach einfachem Luxus erfüllen eine Waschmaschine und Tumbler, warmes Wasser beim Duschen und Geschirrspülen sowie komfortable sanitäre Einrichtungen bei der täglichen Toilette. Im kleinen Restaurant werden Speisen für den kleinen und großen Hunger serviert. Der Camping ist mit einem großen Spielplatz, Schwimmbad und geregelter Nachtruhe sehr familienfreundlich. Immer für eine Erfrischung gut Wasser aus der Rothachen Das 20 Meter Becken ist mit Wasser aus der vorbei fließenden Rothachen gefüllt. Die Farbe des Beckenwassers ist davon abhängig wie klar das Bachwasser beim Wasserwechsel ist.
Unser Angebot
ÜBERNACHTEN
RESTAURANT
CAMPINGPLATZ
In Bern fühlen sich alle wohl: Stadtwanderer, Kulturliebhaber oder Flanierfreudige. Wer sich für den liebevoll zwischen Bremgartenwald und Wohlensee angelegten Campingplatz entscheidet, hat die Qual der Wahl zwischen Städtereise und Naturerlebnis. Mit viel Grün, vielen Pflanzen und viel Natur gleicht der Campingplatz einem einladenden, idyllischen Vorstadtgarten. Geniessen Sie die schöne Umgebung und die Natur auf den zahlreichen Spazierwegen rund um den Camping und entlang der Aare. Sportbegeisterte mieten ein SUP beim Camping und paddeln die Aare runter.
Copyright (c) 2022 - 2023 by Noomdigital Webdesign | alle Rechte vorbehalten
01.06.2023 | Seite generiert in 0.3803 Sekunden